Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen OK
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Privatanzeige aufgeben
  • Geschäftsanzeige aufgeben
  • Familienanzeige aufgeben
Logo Logo
  • Lösungen  
    • RheinMain.Kombi
    • Crossmedia
    • Digitale Produkte  
      • Social Media Marketing
    • Anzeigen & Beilagen
    • Sonderthemen & Aktionen
    • Sonderwerbeformen
    • Veranstaltungen & Messen  
      • gesund leben
      • Kreativ Welt
      • Frankfurter Automobilausstellung
      • VELOFrankfurt
    • Sponsoring & Kooperationen
    • Best Cases  
      • Binding
      • Ehrlich Brothers
    • Referenzen
    • 20 Jahre RMM
  • Medien  
    • F.A.Z. Medien  
      • F.A.Z. Rhein-Main
      • F.A.S. Rhein-Main
      • F.A.Z. Metropol
      • FAZ.NET/rmz
    • Frankfurter Neue Presse  
      • Frankfurter Neue Presse
      • fnp.de
      • FNP News
      • FNP E-Paper
    • Höchster Kreisblatt  
      • Höchster Kreisblatt
      • Website (HK)
      • News App
      • HK E-Paper
    • Taunus Zeitung  
      • Taunus Zeitung
      • Website (TZ)
      • News App
      • TZ E-Paper
    • Nassauische Neue Presse  
      • Nassauische Neue Presse
      • Website (NNP)
      • News App
      • NNP E-Paper
    • Frankfurter Rundschau  
      • Frankfurter Rundschau
      • FR7
      • fr.de
      • FR News
      • FR+
    • Mediadaten
  • Rubriken & Special Interest  
    • Privater Rubrikenmarkt
    • Familien- und Grußanzeigen
    • Traueranzeigen
    • Gewerblicher Rubrikenmarkt
    • Stellenmarkt  
      • Multiposting-Angebote
    • Kfz-Markt
    • Reisemarkt
    • MAINfeeling
    • MAINgolf
  • Über uns  
    • Philosophie
    • Region RheinMain
    • Team
    • Score Media
    • Karriere bei RMM
  • Suche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Privatanzeige aufgeben
  • Geschäftsanzeige aufgeben
  • Familienanzeige aufgeben
Home  |  Medien  |  Höchster Kreisblatt

Das Medium für den Main-Taunus-Kreis und den Frankfurter Westen

Das Höchster Kreisblatt hat eine lange Tradition in der Region und zählt zu den ältesten Zeitungen Deutschlands. Seit 1963 ist es eine der Regionalausgaben der Frankfurter Neuen Presse und berichtet vor allem aus den westlichen Frankfurter Stadteilen und Vororten – insbesondere aus Frankfurt-Höchst und dem Main-Taunus-Kreis (dem ehemaligen Landkreis Höchst).

Als ehemals eigenständige Stadt und Verwaltungssitz eines eigenen Landkreises hat Frankfurt-Höchst eine besondere Stellung im Frankfurter Westen. Zur Identität der Menschen vor Ort gehört nicht nur ein eigenes Zentrum mit einer Altstadt, die den Zweiten Weltkrieg ohne nennenswerte Schäden überstanden hat, sondern auch viele Unternehmen unterschiedlicher Größe. Das Höchster Kreisblatt, im Jahr 1849 als „Kreisamts-Blatt“ gegründet, zählt heute ganz selbstverständlich dazu. Es unterstützt und initiiert vielfältige Veranstaltungen vor Ort, wie zum Beispiel den Offensiv-Cup, den HK-Kreisstadtlauf oder das Höchster Schlossfest.

Höchster Kreisblatt

Das Höchster Kreisblatt überzeugt mit fundierten Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt täglich eine attraktive Leserschaft. Vom hohen Vertrauen in die traditionsreiche Regionalzeitung profitieren werbungtreibende Unternehmen nachhaltig.

Tageszeitung

Website (HK)

Informationen aus der Region, immer und überall, rund um die Uhr – das schätzen die User an fnp.de. Als glaubwürdige Medienmarke überzeugt die Website eine für werbungtreibende Unternehmen hochinteressante Zielgruppe.

Website

News App

Unterwegs mal schnell die neuesten Meldungen aus der Region checken – das machen die Nutzer der Smartphone App FNP News. Sie sind auf diese Weise immer auf dem Laufenden – auch was spannende Angebote von Werbungtreibenden betrifft.

App

HK E-Paper

Das gewohnte Druckbild des Höchster Kreisblatts bildet das E-Paper 1 zu 1 ab – damit erreichen alle Anzeigen der gedruckten Ausgabe auch die E-Paper-Leser.

Mehr Infos
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Score Media